
Datenschutz- Grundverordnung
Welche Unternehmen betrifft die DSGVO?
Die DSGVO betrifft jedes Unternehmen. Dabei spielt die Größe keine Rolle. Besonders die kleinen und mittleren Unternehmen unterschätzen die Wichtigkeit des Datenschutzes.
Arbeiten Sie mit Kundendaten? Haben Sie eine Buchhaltung? Führen Sie einen Onlineshop? Haben Sie Mitarbeiter? Dann sind Sie verpflichtet, alle Daten zu schützen – nicht nur vor Fremden, sondern auch vor unautorisierten Mitarbeitern.
Was sollen Sie wissen?
Bei Datenschutz und Digitalisierung kennt sich nicht jeder aus. Deshalb haben unsere Experten eine
kurze Zusammenfassung für Sie vorbereitet und das Thema DSGVO auf kleinere Bereiche aufgeteilt:
-
FAQ (häufig gestellte Fragen)
Ab 25.Mai 2018 kann Ihnen das neue Gesetz der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zum Verhängnis werden, denn es bringt bei Verstößen hohe Strafen mit sich.
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen unterschätzen die Wichtigkeit des Datenschutzes.
Aber keine Sorgen – es gibt effektive Lösungen.

Business NEWS

Welche Software- Anforderungen
müssen erfüllt werden?
Die richtige Software garantiert eine gesetzkonform Datenspeicherung und Verwaltung. Passwortschutz und Benutzermanagement sollten nicht nur digitale Angriffe von außen verhindern, sondern auch genau unterscheiden, welcher Ihrer Mitarbeiter auf Kundendaten zugreifen darf.
Vor allem sind diese 4 Bereiche zu beachten:
-
IT-Sicherheit
-
Organisatorische Sicherheit
-
Personelle Sicherheit
-
Sicherheitszertifizierungen
Am Markt gibt es bereits viele Softwarelösungen. Achten Sie darauf, dass die Softwareanbieter die EU- Evaluierungskriterien für die IT-Sicherheit (ISO) erfüllen.
Mehr Informationen finden Sie unter unsere FAQ.
Viele Branchen benötigen maßgeschneiderte
Software- Lösungen. Es ist Zeit, Experten zu kontaktieren und sich beraten zu lassen.
Welche Hardware- Anforderungen
müssen erfüllt werden?
Um die Anforderung der Datenschutzgrundverordnung richtig zu erfüllen, müssen Sie eine entsprechende Hardware haben.
In Kombination mit der richtigen Software sollten die Dateien bei ihrer digitalen Übertragung verschlüsselt sein. Auch unautorisiertes Personal sollte keine Möglichkeit dazu haben, heikle Dokumente ohne Genehmigung auszudrucken oder zu kopieren.
Multifunktionsdrucker und Scanner sollen
Folgendes erfüllen:
-
Kompletter Festplattenschutz
-
Hardware und Software Verschlüsselung
-
Passwortgeschützte Administration
-
User- Authentifikation
-
TPM – Trusted Platform Schutz
Mehr Informationen finden Sie unter unsere FAQ.
Viele Branchen benötigen maßgeschneiderte
Hardware- Lösungen. Es ist Zeit, Experten zu kontaktieren und sich beraten zu lassen.



Ab 25.5.2018 muss
jedes Unternehmen die Regelungen der DSGVO erfüllen.
4%
2018
2000
Bei Nichteinhaltung
droht eine Strafe
bis zu 4% des
Jahresumsatzes.
Das Datenschutzgesetz
wurde bereits im Jahr
2000 in Österreich installiert.
Interessante Fakten
* Quelle: WKO, Office Insights 2013, Canon/KAE 2013, Wikipedia
5%
5% der Rechnungen gehen bei einem Viertel der Unternehmen verloren.
14%
Nur 14% der Prozesse werden papierfrei,
mobil und effektiv durchgeführt.
76%
76 % der Büros
verfügen über keine mobilfähigen Geschäftsprozesse.
Analyse & Beratung
Es ist Zeit, einen Experten zu kontaktieren. Business Analyse ist der erste Schritt, um Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen. Wir helfen Ihnen, die aktuelle Situation zu analysieren und die richtigen Lösungen zu finden.
Wie können wir zusammen
Ihre Ziele erreichen?
3
2
1
Business Analyse
Durch systematische
Analyse werden wir
Ihr Unternehmen
kennenlernen.
Lösungen finden
Wir finden und
integrieren gemeinsam
die passende Lösung
in Ihre IT-Landschaft.
Service & Support
Wir schulen Ihre
Mitarbeiter und
unterstützen Sie,
wenn Sie uns brauchen.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein persönliches, kostenloses Beratungsgespräch.
FAQ - meistgestellte Fragen
Die DSGVO bringt viele Fragen mit sich. Die wichtigsten Antworten haben wir für Sie in einem übersichtlichen Artikel zusammengefasst.
DSGVO Infoabend
15.10.2017 ab 13 Uhr
Ein Infoabend zum Thema: DSGVO findet am 14.7.2017 in Wien statt. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, teilzunehmen und sich von Experten beraten zu lassen.
BERATUNG - persönlich und kostenlos
Haben Sie noch Fragen? Vereinbaren Sie noch heute ein
kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Experten. Wir besuchen Sie vor Ort!
Mehr Informationen? Weitere Schritte?